Projekte
Liebe Kinder der Martini-Grundschule.
auf dieser Seite findest du Präsentationen von digitalen Projekten, die an unserer Schule durchgeführt wurden.
Aktuelle Berichte vom Schulleben findest du unter Aktuelles => Nachrichten.
Trickfilm "Kunst in Bewegung"
Während der Projektwoche habe einige Kinder einen Trickfilm gedreht. Dazu haben wir Bilder von Keith Haring in ihre Einzelteile zerlegt und sie dann animiert. Du kannst das zu Hause auch einmal versuchen. Mit der kostenlos App "StopMotionStudio" kannst du kleine Filme erstellen und Geschichten erzählen.
Schulzeitung - Spickzettel
Ein Projekt unserer Schule ist unsere Schulzeitung, der Spickzettel. Du erhältst ihn regelmäßig in gedruckter Form, kannst ihn hier aber auch Herunterladen. Hast du auch Lust am Spickzettel mitzuarbeiten. Frage deine Lehrerin, in welcher Form du dich beteiligen kannst.
Quiz - Lerne spannende und sichere Kinderseiten kennen
Im Internet gibt es viele interessante Seiten für Kinder. Mit einem Quiz kannst du gute und sichere Seiten für dich entdecken. Spielen, Wissen und Entdecken - erforsche das Angebot!
Der Löwe und das Mäuschen - eine animierte Fabel
Im Rahmen des Medienpasses NRW erlernten die Kinder im Laufe ihrer Grundschulzeit den Umgang mit Texten und Bildern und Layouts. Nun haben sie eine Fabel mit PowerPoint umgesetzt und vertont. Die verschiedenen Ergebnisse siehst du hier.
Hörspiel Wassernixe und Bienenkönigin
Die Klassen 3 c und d haben Hörspiele produziert. Sie haben die beiden Märchen von der Wassernixe und der Bienenkönigin gesungen und vertont. Viel Spaß beim Hören.
Warja Lavater erzählt Märchen so, dass jeder Mensch auf der Welt sie verstehen kann - sie erzählt in Bildzeichen. Die Kinder haben den Anfang von Warja Lavaters gesehen, die Bidlzeichen erarbeitet und dann in PowerPoint das Märchen "Schneewittchen" selbst gestaltet. Das Projekt ist auch im Rahmen der Ausstellung "Jugend gestaltet" im Kloster Gravenhorst zu sehen.
Schneewittchen nach Warja Lavater (3d)
Gedichte am PC
Akrostichons und Treppengedichte aus der Klasse 2c